In den heutigen Zeiten überlegt sicher jeder Patient ob es gefährlich ist einen Zahnarzt aufzusuchen. Für unsere Praxis möchten wir sagen nein !!. Denn neben den üblichen Hygienemaßnahmen die ja auch vorher Standart in jeder Zahnarztpraxis waren, haben wir uns entschlossen unsere Tür abzuschließen. Patienten können so nach dem klingeln noch vor Betreten der Praxis nach Symptomen oder Kontakten befragt werden. Bei Kontaktpersonen oder erkälteten Patienten werden nicht notwendige Behandlungen 14 Tage verschoben um kein Infektionsrisiko für andere Patienten zu erzeugen.
Gleichzeitig sorgen wir dafür das Abstände eingehalten werden, indem wir nur 2 Patienten oder Familien einlassen und diese getrennt Platz nehmen lassen.
Da unser Bestellsysthem schon vorher gut funktionierte entstehen hierdurch keine langen Wartezeiten im Freien.
Ausgiebige Desinfektionen der Behandlungsräume sind natürlich selbstverständlich.
Schutz bei Behandlungen: aerosolerzeugende Behandlungen werden nur in dringenden Fällen durchgeführt, wenn möglich unter Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel Kofferdam (ein Gummi welches die Munddhöhle abdeckt und lediglich zu behandelnde Zähne freiläßt) wodurch keine Keimbelastung in der Umgebungsluft entsteht. Zusätzlich verwenden wir antivirale Mundspülungen vor Behandlungsbeginn.
Natürlich ist es für uns selbstverständlich auch uns regelmäßig 2x wöchentlich zu testen um auch selbst keine Gefahr für Patienten darzustellen.
Desweiteren verwenden wir einen Hochleistunsluftfilter
der Firma Trotec
https://de.trotec.com/produkte-services/maschinen-highperformance/luftreinigung/raumluftreiniger-tac-v/wissenschaftlich-testierte-wirksamkeit/im Behandlungsbereich zum Einsatz.
Also lassen sie ihre Mundgesundheit nicht unter Corona leiden und nehmen notwendige Untersuchungen war.